Im Zeitalter des rasanten technologischen Fortschritts ermöglicht die künstliche Intelligenz den verschiedenen Branchen einen nie dagewesenen Aufschwung. Als führendes Unternehmen im Bereich der LiDAR-Technologie und der intelligenten Handhabungsroboter (unbemannte Gabelstapler) hat LSROBOT dank seiner außergewöhnlichen technischen Stärke und seiner innovativen Fähigkeiten zahlreiche prestigeträchtige Branchenauszeichnungen erhalten. Das Unternehmen hat neue Maßstäbe für intelligente Fertigung, intelligente Logistik und die KI-Branche gesetzt.
Auszeichnung für "AI Innovation Application Leadership"
Am 27. Dezember fand unter der Leitung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Guangdong die Preisverleihung "AI+ Empowering Guangdong's New Future" statt, die von Southern Daily und der Guangdong AI Industry Association in Guangzhou ausgerichtet wurde. Bei dieser Veranstaltung, an der hochrangige Vertreter von Regierung, Unternehmen und Verbänden teilnahmen, wurde der intelligente 3D-SLAM-Handlingsroboter von LSROBOT in die Liste der führenden KI-Innovationsanwendungen" aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur die technischen Fähigkeiten des Unternehmens, sondern auch seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der KI-Branche.
Ausgezeichnet mit dem AI Pegasus Premium Product Award 2024
Am selben Tag wurden der 2024 Greater Bay Area AI Leadership Summit und die dritte Sitzung der zweiten Mitgliederkonferenz erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Motto "Intelligent Era, Pioneering the Future" (Intelligentes Zeitalter, Wegbereiter der Zukunft) glänzte LSROBOT einmal mehr auf dem Gipfel. Das Unternehmen erhielt den prestigeträchtigen 2024 AI Pegasus Premium Product Award für seinen intelligenten 3D-SLAM-Handlingsroboter (unbemannter Gabelstapler) und untermauerte damit seine Führungsrolle und seinen außergewöhnlichen Beitrag zum Bereich der KI.
Dritter Preis im Wettbewerb "AI+ Logistics and Supply Chain Application Scenarios Competition"
Am 18. Dezember gewann die intelligente Logistiksystemlösung von LSROBOT, die auf dem unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler von LSROBOT basiert, den dritten Preis in der Unternehmenskategorie bei der Endausscheidung des Wettbewerbs "2024 AI+ Logistics and Supply Chain Application Scenarios Competition" im Tianjin Tiankai High-Tech Innovation Park. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für die innovativen Anwendungen von LSROBOT im Bereich Logistik und Lieferkettenmanagement, sondern bestätigt auch die technische Stärke und das Marktpotenzial des Unternehmens.
Der unbemannte 3D-SLAM-Gabelstapler, eines der Kernprodukte von LSROBOT, integriert die fortschrittliche LiDAR-Technologie mit 3D-SLAM-Algorithmen, um einen nahtlosen Einsatz, autonome Navigation, präzise Positionierung, 360°-Hindernisvermeidung und effiziente Handhabung zu ermöglichen. Dank seiner hohen Flexibilität und Stabilität passt er sich an verschiedene Innen- und Außenumgebungen an und funktioniert problemlos bei Tag und Nacht. Dadurch wird die Effizienz, Sicherheit und Genauigkeit von Logistikabläufen erheblich verbessert.
Um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen und Szenarien gerecht zu werden, hat LSROBOT ein umfassendes Angebot an unbemannten 3D-SLAM-Gabelstaplern entwickelt, darunter FTS für den Außen- und Innenbereich, Transporter-FTS, Stapler-FTS, Greif-FTS, Drei-Wege-FTS und 3D-SLAM-AMR.
Darüber hinaus hat LSROBOT intelligente Fertigungs- und Logistiksystemlösungen auf den Markt gebracht, die unbemannte Gabelstapler mit Managementsystemen wie WCS/WMS/FMS/AI-Lagerüberwachung integrieren. Diese Lösungen ermöglichen intelligente, automatisierte und visualisierte Abläufe in Fertigung und Logistik. Unternehmen können sie nutzen, um Abläufe in Echtzeit zu überwachen, Arbeitsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu verbessern.
Umfassende Industrieanwendungen in verschiedenen Bereichen
Seit dem Beginn der Forschung und Entwicklung im Bereich der natürlichen 3D-SLAM-Navigations-Technologie im Jahr 2017 hat LSROBOT 2019 den ersten unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler der Branche auf den Markt gebracht und 2021 die Einführung und Förderung des Projekts erreicht. Bis heute wurden seine Lösungen in über 300 spezifischen Szenarien in Branchen wie Tabak, Petrochemie, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, 3C-Elektronik, neue Energien, Metalle, Automobilteile und Kleingeräte erfolgreich eingesetzt.
Mit Blick auf die Zukunft wird LSROBOT weiterhin an seiner Philosophie der "innovationsgetriebenen Entwicklung und der Gestaltung der Zukunft durch Technologie" festhalten. Das Unternehmen ist bestrebt, neue Technologien, Produkte und Lösungen zu entwickeln, um weiter zum Wachstum der intelligenten Fertigung, der intelligenten Logistik und der KI-Branche beizutragen.