Auf der mit Spannung erwarteten CeMAT ASIA 2024, Asia International Logistics Technology and Transportation Systems Exhibition, gab LSROBOT ein bemerkenswertes Debüt mit einer Reihe von bahnbrechenden Automatisierungs- und intelligenten Logistiklösungen. Auf diesem Branchenevent präsentierte LSROBOT zwei unverwechselbare unbemannte 3D-SLAM-Gabelstapler, mit denen das Unternehmen seine Kompetenz unter Beweis stellte und große Aufmerksamkeit erregte.
Meister im Leichtgewichtstransport, eine neue Wahl für intelligente Logistik
Die Vorstellung des "Little White Car" - LXST20-D, ein unbemannter 3D-SLAM-Gabelstapler mit geringem Gewicht für den Innenbereich, wurde zum Höhepunkt der Messe. Mit seinem einzigartigen Design und seiner herausragenden Leistung erfüllt er genau die Marktnachfrage nach leichten, effizienten, präzisen und sicheren Logistiklösungen.
Kompakt und wendig, Herausforderungen in der Raumfahrt meistern: Mit seinen kompakten Abmessungen (1685x850x1903mm) und einem minimalen Wenderadius von 1335mm kann Little White Car problemlos durch enge Gänge in Innenräumen fahren und verschiedene räumliche Herausforderungen bewältigen. Seine Höhe ist sorgfältig angepasst, um in Szenarien wie dem Transfer über die Etage zu glänzen.
Effizient und sicher, dank 3D-SLAM-Technologie: Ausgestattet mit der 3D-SLAM LiDAR-Navigations- und Kartierungstechnologie kann Little White Car genaue 3D-Punktwolkenkarten über große Gebiete erstellen, die eine solide Grundlage für eine präzise Positionierung und Navigation bilden. Sein fortschrittliches Umweltbewusstsein ermöglicht effiziente, präzise Handhabungsaufgaben. Mit 7 selbst entwickelten LiDAR-Sensoren und einem hochpräzisen Trägheitsnavigationssystem bildet es ein vielschichtiges Sicherheitsnetz, das einen stabilen und sicheren Betrieb in komplexen Innenräumen gewährleistet.
Intelligente Erkennung für präzises Gabelstapeln und Entladen: Mit dem 128-Zeilen-LiDAR-Scanner kann Little White Car schnell die Form, Größe und Position von Paletten erkennen und 3D-Modelle erstellen. Mit fortschrittlichen Lernalgorithmen identifiziert er Paletten genau und führt präzise Gabelungen und Entladungen durch. Selbst wenn Paletten falsch ausgerichtet oder verschoben sind, kann der Gabelstapler schnell erneut scannen und seine Ausrichtung und Gabelposition intelligent anpassen, um eine reibungslose und effiziente Handhabung zu gewährleisten.
Hoch integriert für überragende Leistung: Little White Car lässt sich nahtlos in WMS-, WCS- und FMS-Systeme integrieren und ermöglicht so eine intelligente Lagerhaltung und eine effiziente Planung mehrerer Maschinen. Seine umfassende Erweiterbarkeit ermöglicht die Integration mit verschiedenen Modulen wie Standortüberwachung, Aufzugsteuerung und Rolltorsteuerung und bietet so maßgeschneiderte intelligente Fertigungs- und Handhabungssystemlösungen.
Hochfrequenz-Handling im Zirkulationsmodus: Im Umlaufmodus ist das Little White Car sofort einsatzbereit. Selbst Anfänger können Routen und Aufgaben mühelos einstellen. Es führt effiziente, sich wiederholende Transportaufgaben entlang vordefinierter Routen aus und kann bei Bedarf flexibel angepasst werden, was die Erweiterung oder Reduzierung von Routen vereinfacht. Außerdem kann nahtlos zwischen manuellem und automatischem Modus umgeschaltet werden, so dass die Bediener in unvorhergesehenen Situationen leicht die Kontrolle übernehmen können.
LXE20-B Outdoor Counterbalance 3D SLAM Unbemannter Gabelstapler: Eine starke Unterstützung für die Outdoor-Logistik
Ein weiterer Star auf der Messe war der unbemannte 3D-SLAM-Gabelstapler LXE20-B von LSROBOT für den Außeneinsatz. Dieser Gabelstapler verfügt nicht nur über eine beeindruckende Tragfähigkeit und stabile Leistung, sondern kann auch autonom Transportaufgaben in komplexen Außenumgebungen, wie z. B. an steilen Hängen, erledigen.
Der LXE20-B eignet sich hervorragend zum Stapeln von Palettenkäfigen und nutzt die von LSLiDAR selbst entwickelte 3D-LiDAR-Technologie, einschließlich eines 128-Linien-Hybrid-Solid-State-LiDAR, um eine hochpräzise Umgebungserkennung und Sicherheit zu erreichen. Es erkennt eine Vielzahl von Palettenkäfigen und bietet die Möglichkeit, diese auf mehreren Ebenen zu stapeln, um die Lagerfläche zu maximieren. Darüber hinaus begrenzt die hochpräzise lokale Steuerung den Stapelfehler auf 5 mm. Der integrierte intelligente KI-Algorithmus zur Erkennung von Anomalien analysiert die Position und den Winkel des Gabelstaplers in Bezug auf den Palettenkäfig und passt ihn an, um jedes Mal ein präzises Stapeln zu gewährleisten und potenzielle Verluste und Risiken durch Stapelprobleme zu reduzieren.
Führende Technologie zur Präsentation von Kernkompetenzen
Neben den herausragenden Leistungen des LXST20-D und LXE20-B demonstrierte LSROBOT seine Stärke mit einer umfassenden Präsentation von Kerntechnologien und Produktlinien. Zu den vorgestellten Geräten gehörten die leistungsstarken LiDAR-Systeme von LSLiDAR, der weltweit erste 3D-SLAM-Gabelstapler/AMR-Domain-Controller und das hochpräzise Trägheitsnavigationssystem I-NAV, die alle unabhängig voneinander entwickelt wurden. Diese Hardware-Lösungen ermöglichen es den Kunden, fortschrittliche autonome 3D-SLAM-Gabelstapler zu bauen, die Entwicklungszyklen erheblich zu verkürzen und die Kosten zu senken, was die führende Position von LSROBOT auf dem Markt für autonome Gabelstapler stärkt.
Die Ausstellung zeigte die umfassenden internen Entwicklungskapazitäten von LSROBOT, von der grundlegenden Hardware bis hin zu fortschrittlichen Algorithmen, und verdeutlichte damit das umfassende Fachwissen und die zukunftsweisende Vision von LSROBOT im Bereich der Logistikautomatisierung und -intelligenz.