NEWS CENTER

Branchennachrichten und Trends

LSROBOT ist mit dem neuen Industriestandard wegweisend

Inhaltsübersicht

Am Nachmittag des 19. Juli 2024 wurde die Gruppennorm "Technische Spezifikation für 3D SLAM LiDAR Autonome Gabelstapler" unter der Leitung von LSROBOT von den Experten geprüft. Diese Norm wurde unter der Leitung der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association formuliert.

Sitzung zur Überprüfung durch Experten

Namhafte Persönlichkeiten wie Guo Zhenhua, Chief Scientist of Cooperative Vehicle-Infrastructure Systems bei Tianyi Traffic Technology Co., Ltd. und Professor Zhou Shouqin von der Technischen Universität Shenzhen nahmen als Experten an der Sitzung teil. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehörten Xuzhou XCMG Special Engineering Machinery Co., Ltd, Liuzhou LiuGong Forklift Co., Ltd, Huawei Technologies Co., Ltd, UBTECH Robotics Corp., Ltd, Shenzhen Huarui Electronic Technology Co., Ltd, Southwest Jiaotong University, Shenzhen Tianluhai Navigation Equipment Technology Co., Ltd. und Shenzhen Zhongke Sensor Technology Co., Ltd. sowie das China Software Testing Center (Ministry of Industry and Information Technology Software and Integrated Circuit Promotion Center).

Vor-Ort-Demonstration

Vor dem Treffen führte Lei Zufang, General Manager der LSROBOT System Division, die Experten durch die unbemannte Systembasis. Bei der Vorführung wurden die Produkte und Anwendungen von LSROBOT im Bereich der autonomen 3D-SLAM-Gabelstapler vorgestellt, darunter die vierlagige Käfigstapelung im Freien und die 3D-Sicherheitsabsicherung. Die Experten überzeugten sich aus erster Hand von der Effizienz, der Präzision und dem intelligenten Betrieb der autonomen 3D-SLAM-Gabelstapler und lobten die technologische Innovation und die Erfolge von LSROBOT bei der Marktanwendung.

Standard Highlights und Expertenbewertung

Yang Shihong, Generalsekretärin der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association, eröffnete das Treffen mit einer Begrüßung und einem Dank an die Experten und Teilnehmer. Sie betonte, wie wichtig die Festlegung einheitlicher technischer Spezifikationen für autonome Gabelstapler aufgrund der rasanten Entwicklung der KI-Technologie sei. Diese Norm zielt darauf ab, die breite Einführung und Anwendung der autonomen Gabelstaplertechnologie zu fördern, die für die intelligente Umgestaltung der Logistik- und Lagerhaltungsbranche von entscheidender Bedeutung ist.

Lei Zufang erläuterte den Entwicklungsprozess, den Kerninhalt und die innovativen Highlights der "Technischen Spezifikation für 3D SLAM LiDAR Autonome Gabelstapler". Von der Projektinitiierung bis zur abschließenden Überprüfung zeigte jeder Schritt den professionellen und sorgfältigen Ansatz des Erarbeitungsteams. Die Norm deckt nicht nur die grundlegenden technischen Anforderungen für autonome Gabelstapler umfassend ab, sondern integriert auch fortschrittliche 3D-SLAM-Technologie und hochpräzise LiDAR-Sensoren und setzt damit einen neuen Maßstab in der Branche.

Während der Überprüfung untersuchten die Experten die Norm gründlich und warfen aufschlussreiche und tiefgreifende Fragen auf. Das Redaktionsteam bewies hohe Fachkompetenz und lieferte umfassende, genaue und professionelle Antworten auf der Grundlage des Hintergrunds der Norm, der technischen Details und der praktischen Anwendungsszenarien. Dieser Prozess bewies das tiefe Verständnis und die genaue Kenntnis der Norm, was die Zustimmung der Experten fand.

Die Experten lobten die Professionalität, den wissenschaftlichen Ansatz und die praktische Anwendbarkeit des Standards und stimmten der Überprüfung schließlich einstimmig zu.

Zukunftsperspektiven

Die erfolgreiche Expertenprüfung des Gruppenstandards "Technische Spezifikation für 3D SLAM LiDAR Autonome Gabelstapler" stellt einen bedeutenden Meilenstein für LSROBOT dar. Diese Errungenschaft unterstreicht die Rolle von LSROBOT bei der führenden Industrienormung und der Beschleunigung des intelligenten Wandels in der Logistik- und Lagerhaltungsbranche. Das Redaktionsteam wird nun das wertvolle Feedback der Experten sorgfältig einbeziehen, um den Standardtext weiter zu verfeinern und zu verbessern, bevor er zur Genehmigung vorgelegt wird. Die Branche erwartet mit Spannung die offizielle Freigabe dieser Norm, die ein neues Kapitel in der Entwicklung der Branche einläuten wird.