NEWS CENTER

Branchennachrichten und Trends

Das unbemannte 3D-SLAM-Gabelstaplersystem LSROBOT ermöglicht eine intelligente Logistik und gewinnt den LT China Logistics Technology Innovative Application Award

Inhaltsübersicht

Inmitten der rasanten Entwicklung der Unterhaltungselektronikbranche setzt Shenzhen JOWAY, ein Referenzunternehmen in diesem Sektor, Technologien ein, um die doppelte Herausforderung der Effizienz der Produktionslogistik und der Kostenkontrolle zu bewältigen. Durch die enge Zusammenarbeit mit LSROBOT bei einem unbemannten 3D-SLAM-Gabelstaplersystem für die Koordination mehrerer Maschinen in Innen- und Außenbereichen hat das Unternehmen erfolgreich intelligente Upgrades erreicht. Kürzlich wurde dieses Projekt mit dem 14. LT China Logistics Technology Innovative Application Award ausgezeichnet und setzt damit einen neuen Maßstab für intelligente Fertigung und intelligente Logistik.

Bewältigung komplexer Szenarien: Bewältigung traditioneller Logistikherausforderungen

Der Produktionsstandort von JOWAY stand vor Herausforderungen wie unebenen Bodenverbindungen und steilen Hängen, die herkömmliche manuelle Gabelstapler ineffizient und unsicher machten. Um diese Beschränkungen zu überwinden, implementierte LSROBOT gemeinsam mit JOWAY ein unbemanntes 3D-SLAM-Gabelstaplersystem, das den vollautomatischen Transport von Rohstoffen und Fertigwaren ermöglichen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Arbeitskräften verringern und die Produktionseffizienz um über 30% steigern sollte.

Technologie-getrieben: Vier zentrale Durchbrüche, die die intelligente Logistik neu gestalten

Hochpräzise 3D SLAM Natural Navigation Technologie

Unter Verwendung der von LSROBOT selbst entwickelten Multi-Line LiDAR- und 3D-SLAM-Navigations-Technologie erstellt das System einen hochpräzisen 3D-Fabrikplan, der nahtlose Indoor-Outdoor-Operationen mit hoher Positionierungsgenauigkeit für eine stabile Stapler-Navigation in komplexen Umgebungen ermöglicht.

Umfassendes Sicherheitsschutzsystem

Mit 7 LiDAR-Sensoren und einem 360°-Kollisionsvermeidungsalgorithmus bietet das System keine toten Winkel für die Hinderniserkennung in Echtzeit. Es unterstützt Notstopps, Umleitungen und mehrstufige Sicherheitsreaktionen und gewährleistet so eine sichere Koordination zwischen Personen, Fahrzeugen und Gütern.

Intelligent Flotte Terminplanung

Das selbst entwickelte Flottenmanagementsystem FMS lässt sich nahtlos in das WCS integrieren, optimiert dynamisch die Routenplanung und weist die Aufgaben dem nächstgelegenen Stapler zu. Mit 6 unbemannten Gabelstaplern erledigt das System täglich über 100 präzise Transportaufgaben und steigert so die Effizienz erheblich.

Paletten-Erkennung für hochpräzises Handling

Durch den Einsatz eines 128-Zeilen-Hybrid-Solid-State LiDAR in Kombination mit KI-Algorithmen identifiziert das System Paletten in komplexen Umgebungen genau, gewährleistet eine hochpräzise Handhabung und reduziert das Risiko von Frachtschäden.

Value Leap: Eine intelligente Logistikrevolution mit ROI in einem Jahr

Mit dem Einsatz von 6 unbemannten Gabelstaplern hat JOWAY mehr als 10 manuelle Bediener ersetzt, über 100 Transportaufgaben pro Tag erledigt und die Produktionseffizienz um 35% gesteigert. Das Unternehmen erzielte innerhalb eines Jahres eine vollständige Investitionsrendite (ROI).

Anerkennung der Industrie: Mit Innovation die Zukunft der intelligenten Logistik definieren

Dieses Projekt wurde mit dem LT China Logistics Technology Innovative Application Award für seine technologische Innovation und praktischen Auswirkungen ausgezeichnet, was die Führungsrolle von LSROBOT im Bereich der industriellen SLAM-Technologie bestätigt. Ein JOWAY-Lagerleiter kommentierte:
"Das System senkt nicht nur die Kosten und steigert die Effizienz, sondern optimiert auch die Produktionsprozesse durch datengestützte Erkenntnisse und bietet der Industrie ein reproduzierbares intelligentes Logistikmodell."

Ausblick auf die Zukunft: Grenzen erweitern, unendliche Möglichkeiten freisetzen

LSROBOT wird die Zusammenarbeit mit seinen Kunden weiter vertiefen, die Anwendungen für Produktionslinien und intelligente Lagerhaltung ausbauen und die Verschmelzung der LiDAR-Technologie mit KI-Algorithmen vorantreiben. Mit intelligenteren und effizienteren Lösungen will LSROBOT die Transformation und Modernisierung der globalen Fertigungsindustrie vorantreiben.