NEWS CENTER

Branchennachrichten und Trends

LSROBOT 3D SLAM Unbemannte Gabelstapler: Ein neues Werkzeug zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung in der Unterhaltungselektronikindustrie

Inhaltsübersicht

Auf dem schnell wachsenden Markt für Unterhaltungselektronik konzentrieren sich die Unternehmen zunehmend auf Produktionseffizienz und Kostenkontrolle. Ein renommiertes Unternehmen für mobile Stromversorgung, das sich auf Stromspeicher für den Außenbereich, mobile Powerbanks, Bluetooth-Kopfhörer und drahtlose Ladegeräte spezialisiert hat, wollte die Produktionseffizienz steigern, die Kosten senken und sich an komplexe Produktionsumgebungen anpassen. Um diese Ziele zu erreichen, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz eines fortschrittlichen unbemannten 3D-SLAM-Gabelstaplersystems.

Projekthintergrund und Herausforderungen

Der Produktionsstandort des Unternehmens ist komplex, mit unebenen und steil abfallenden Böden zwischen den Ebenen, was für autonome Gabelstapler eine große Herausforderung darstellt. Im Jahr 2023 begann das Unternehmen mit der Suche nach einem geeigneten Anbieter für autonome Gabelstapler/AGV, aber viele Anbieter zogen sich aufgrund der Komplexität des Standorts zurück. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigte das Unternehmen ein unbemanntes Gabelstaplersystem, das in der Lage ist, in dieser schwierigen Umgebung sicher zu arbeiten.

Gründe für die Wahl von LSROBOT

Unter zahlreichen FTS-Anbietern entschied sich das Unternehmen schließlich aus mehreren wichtigen Gründen für LSROBOT:

Fortschrittlicher und zeitnaher Service: LSROBOT bot umfassende Pre-Sales-, Mid-Sales- und Post-Sales-Dienste an, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten. Dank des regionalen Vorteils konnte das LSROBOT-Team schnell vor Ort sein und eng mit dem Kunden bei den ersten Bewertungen und Lösungsgesprächen zusammenarbeiten.

Stabilität der 3D SLAM Technologie für unbemannte Gabelstapler: Die unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler von LSROBOT verwenden eine fortschrittliche 3D-SLAM-Technologie zur natürlichen Lokalisierung und Navigation, die eine genaue Positionierung und autonome Navigation in komplexen Umgebungen ermöglicht und sowohl die Anforderungen von Innen- als auch Außenanwendungen erfüllt.

Umfassende Sicherheitsmerkmale: Die unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler von LSROBOT sind mit bis zu 7 LiDAR-Sensoren ausgestattet, die eine 360°-Abdeckung bieten, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Maßgeschneiderte Lösungen für schwierige Standorte: Für die komplexe Produktionsstätte bot LSROBOT eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Herausforderungen wie steile Hänge und unebene Böden erfolgreich gemeistert wurden.

Flexible Terminplanung zur Steigerung der Effizienz: Das von LSROBOT selbst entwickelte Multi-Maschinen-Dispositionssystem (FMS) und das Lagerverwaltungssystem (WCS) ermöglichen eine flexible FTS-Disposition und automatisieren den ebenen- und gebäudeübergreifenden Transport von Rohstoffen, Verpackungen und Fertigprodukten, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert wird.

Anwendungsergebnisse und Nutzen

Nach der Implementierung der unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler erzielte das Unternehmen bemerkenswerte Vorteile:

Kosteneinsparungen und schnelle Amortisation: Der Einsatz von 6 unbemannten Gabelstaplern ersetzte die Aufgaben von über 10 Zustellern und ermöglichte es dem Unternehmen, die Kosten innerhalb eines Jahres wieder hereinzuholen. Durch die Einsparung von Personalkosten, einschließlich eines durchschnittlichen Monatslohns von über 6.000 RMB, sowie von Sozialversicherungs- und Wohnheimkosten, erzielte das Unternehmen erhebliche jährliche Einsparungen.

Gesteigerte Produktionseffizienz: Die unbemannten Gabelstapler können täglich mehr als 100 Transportaufgaben bewältigen und erfüllen damit die aktuellen Anforderungen an den Produktionsfluss, wobei die Kapazität sogar noch gesteigert werden kann. Mit Zwei-Wege-Transport könnte die tägliche Transportfrequenz 100 Aufgaben übersteigen.

Erhöhte Flexibilität und Intelligenz: Das AGV-System von LSROBOT funktioniert ähnlich wie Uber, indem es die Fahrzeuge den nächstgelegenen Routen zuordnet und es den Gabelstaplern ermöglicht, Anweisungen zu erhalten, ohne zu den Bereitschaftspunkten zurückzukehren, was die Produktionseffizienz erheblich steigert.

Kunden-Feedback

Das Unternehmen hat das unbemannte 3D-SLAM-Gabelstaplersystem von LSROBOT in den höchsten Tönen gelobt. Der Leiter des Lagers, Herr Xian, stellte fest, dass das FTS-System nicht nur die Kosten senkt, sondern auch die Produktionseffizienz verbessert. Das Unternehmen konnte seine Investition innerhalb eines effektiven Zeitrahmens amortisieren und dadurch erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielen. Darüber hinaus schätzte er den professionellen Service und die schnelle Reaktion von LSROBOT, die wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitrugen.

Die Implementierung des unbemannten 3D-SLAM-Gabelstaplersystems von LSROBOT war für ein führendes Unternehmen im Bereich der mobilen Energieversorgung ein unbestreitbarer Erfolg. Dank der fortschrittlichen 3D-SLAM-Technologie und der umfassenden Unterstützung meisterte das Unternehmen komplexe Produktionsherausforderungen und erzielte erhebliche Verbesserungen bei der Produktionseffizienz und Kostenkontrolle. Diese Leistung zeigt nicht nur die Stärke von LSROBOT im Bereich der intelligenten Logistik, sondern unterstreicht auch die entscheidende Rolle, die unbemannte 3D-SLAM-Gabelstaplerlösungen bei der intelligenten Transformation von Unternehmen spielen.

Als führender Anbieter von intelligenten 3D-SLAM-Handling-Robotersystemen wird LSROBOT auch in Zukunft mehr Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kosten zu senken und ihre Effizienz zu steigern, und damit eine Vielzahl von Branchen unterstützen. Ob komplexe Produktionsumgebungen oder hocheffiziente Produktionsabläufe - LSROBOT bietet maßgeschneiderte intelligente Logistiklösungen, die Unternehmen zu einem Produktivitätssprung und optimierter Kostenkontrolle verhelfen.