Am 16. April empfing das LSROBOT drei wichtige Delegationen: Wei Jia, stellvertretender Sekretär des CPC-Komitees und Kreisleiter des Kreises Mashan, Guangxi; Dong Jingli, Mitglied des Arbeitsausschusses der Partei und stellvertretender Direktor des Verwaltungsausschusses der Hightech-Zone Nantong, zusammen mit Jiang Linhua, Direktor des Büros für Investitionsförderung; und Cui Min, Sekretär des Arbeitsausschusses der Partei der Hightech-Zone Jianhu, Provinz Jiangsu. Diese drei Delegationen besuchten das LSROBOT, um eingehende Gespräche über die technologische Innovation des LiDAR, die intelligente Fertigung von unbemannten 3D-SLAM-Gabelstaplern und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in geringer Höhe zu führen und gemeinsam neue Entwicklungswege zu erkunden.
Wei Jia, stellvertretender Sekretär und Bezirksleiter des Bezirks Mashan, Guangxi
Dong Jingli, stellvertretender Direktor der Nantong Hightech-Zone
Cui Min, Sekretär der Jianhu High-Tech-Zone, Provinz Jiangsu
Technologieführerschaft: Präsentation von weltweit führenden LiDAR- und unbemannten Gabelstaplerlösungen
In Begleitung der Unternehmensleitung besichtigten die Delegationen den LSROBOT-Ausstellungsraum, wobei der Schwerpunkt auf den unbemannten 3D-SLAM-Staplern lag.
LSROBOT hat den weltweit ersten unbemannten 3D-SLAM-Gabelstapler auf Basis der LiDAR-Technologie entwickelt. Er ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung ohne vorinstallierte Landmarken, unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Fahrzeuge und bietet eine dynamische 360°-Hindernisvermeidung. Diese Gabelstapler wurden bereits erfolgreich in Branchen wie Petrochemie, Tabak, Autoteile, Batteriewechsel, Leder, Textilien und 3C-Elektronik eingesetzt und haben bisher über 400 Kunden bedient.
Die Delegationen lobten die starken technologischen Fähigkeiten von LSROBOT und seine Fähigkeit, Innovationen auf den Markt zu bringen, und erkannten die breiten Anwendungsmöglichkeiten seiner Produkte in nationalen strategischen Bereichen wie Smart Cities und High-End-Fertigung an.
Industrielle Synergie: Zusammenarbeit zwischen Regierung und Unternehmen zur Erarbeitung neuer Kooperationskonzepte
Die Delegationen äußerten sich sehr anerkennend über die technologischen Stärken von LSROBOT und stellten ihre lokalen industriellen Vorteile und unterstützenden Maßnahmen vor:
Landkreis Mashan: Als nationales Pilotprojekt für digitale Landschaften fördert Mashan aktiv KI-gestützte Industrien und schafft Demonstrationsgebiete wie unbemannte Bauernhöfe, niedrig gelegene Wirtschaftstäler und intelligente Logistikparks, um die ländliche Wiederbelebung zu unterstützen.
Nantong Hochtechnologie-Zone: Als Drehscheibe für Automobilelektronik im Jangtse-Delta hat die Zone Cluster für Autoteile und Informationstechnologien der nächsten Generation eingerichtet. Der stellvertretende Direktor Dong äußerte sein Interesse an einer Vertiefung der Zusammenarbeit mit LSROBOT in den Bereichen LiDAR, Industrierobotik und mehr.
Jianhu-Hochtechnologie-Zone: Jianhu konzentriert sich auf High-End-Ausrüstung, neue Energien und elektronische Informationsindustrien, macht aber auch Fortschritte in den Bereichen Robotik und Wirtschaft in geringer Höhe. Minister Cui teilte mit, dass Jianhu den ersten allgemeinen Luftfahrtflughafen der Klasse A1 in Jiangsu gebaut hat und ein umfassendes Wirtschaftscluster für niedrige Flughöhen entwickelt, das F&E, Herstellung und Anwendung integriert.
Aufbau eines Innovationsökosystems zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung
LSROBOT erklärte, dass die Aufmerksamkeit mehrerer lokaler Regierungen die entscheidende Rolle der LiDAR-Technologie bei der Förderung industrieller Upgrades unterstreicht. Das Unternehmen wird die Forschung und Entwicklung weiter vorantreiben und dabei leistungsstarke, im Inland entwickelte Produkte einsetzen, um gemeinsam mit den lokalen Behörden ein Ökosystem aufzubauen, das "Technologie-F&E - reale Anwendung - Industriecluster" integriert und so eine hochwertige Entwicklung in Bereichen wie der Wirtschaft in geringer Höhe und der intelligenten Fertigung fördert.